Zum Hauptinhalt springen

Berufliches

Entspannt beim Fototermin

Nach meinem Abitur habe ich ein Studium der Politikwissenschaften, Soziologie und Psychologie in Magdeburg aufgenommen, jedoch nach kurzer Zeit gemerkt, dass dies die falsche Wahl war.

Die folgende Neuorientierung brachte mich zu meinem Traumberuf: Ich absolvierte eine Ausbildung als Mediengestalterin für Digital- und Printmedien in einer kleinen Druckerei in Barleben bei Magdeburg. Nach Beendigung der Ausbildung begann ich als Grafikerin in einer Berliner Werbeagentur, dort war ich fast vier Jahre für den gesamten Bereich der Printmedien zuständig.

Im Jahr 2004 absolvierte ich bei der IHK in Berlin die Ausbildereignungsprüfung und in den Jahren 2004 bis 2007 besuchte ich nebenberuflich bei der TÜV-Akademie eine betriebswirtschaftliche Fortbildung, die im Mai 2007 mit dem Abschluss Geprüfte Medienfachwirtin endete.

Mitte 2005 begann ich nebenberuflich, ab Anfang 2006 dann hauptberuflich, eine eigene Werbeagentur in Dallgow-Döberitz aufzubauen. Im Jahr 2007 gründete ich nebenberuflich einen kleinen Verlag, der Autoren regionaler Literatur verlegt, die bei großen Verlagen keine Chance hätten.

Im Juni 2011 habe ich mich ein weiteres Mal beruflich verändert: Ich arbeitete hauptberuflich bei der LINKEN in Brandenburg, anfangs als Leiterin der Landesgeschäftsstelle, ab 2013 als Landesgeschäftsführerin. Von September 2014 bis August 2019 war ich Mitglied des Landtagses Brandenburg und bin seit der Landtagswahl 2019 weiterhin als Landtagsabgeordnete tätig..