Rüstungsschau hinnehmen?
Interview im Neuen Deutschland, 1.9.2012 Das Interview führte Andreas Fritsche LINKE-Landesgeschäftsführerin Andrea Johlige über Militärmaschinen und Kampfhubschrauber bei der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) Weiterlesen
Rede beim Landesparteitag der LINKEN Berlin (Kopie 1)
Liebe Genossinnen und Genossen, lieber Klaus, vielen Dank für die Einladung zu eurer (schon) 4. Tagung des 3. Landesparteitages. Ich überbringe euch die besten Grüße und Wünsche unseres Landesvorsitzenden, Stefan Ludwig. Er ist leider terminlich verhindert, so müsst ihr mit mir vorlieb nehmen. Ich freue mich, dass Bernd heute hier bei euch zu Gast... Weiterlesen
Beitrag zur Veranstaltung "Herausforderungen für Parteien"
Herausforderungen für Parteien Rückgewinnung der BürgerInnen für Politik - Problem Schweigen der Masse und geringe Politische Bildung und Desinteresse weiter Teile der Bevölkerung und vor allem der gering Gebildeten und sozial Schwachen o gesellschaftliche Debatten werden vom Bildungsbürgertum bestimmt o auch innerhalb der LINKEN... Weiterlesen
Impulsreferat bei der Kommunikationskonferenz der LINKEN Mecklenburg-Vorpommern am 28.4.2012 in Greifswald
Ausgangslage 2010: - Kreisbereisung der Landesgeschäftsführerin, u.a. zu Fragen der innerparteilichen Kommunikation - Wichtigste Ergebnisse: o Kommunikation auf Landesebene (also innerhalb der Gremien, zwischen LTF und LV) in Ordnung o Kommunikation von Landes- zu Kreisebene gut, umgekehrt tw. schwierig o Kommunikation... Weiterlesen
Vorstellungsrede zur Wahl als Landesgeschäftsführerin
Liebe Genossinnen und Genossen, ich bin Andrea Johlige, 34 Jahre alt, verheiratet und habe einen fünfjährigen Sohn. Ich bin Mediengestalterin und Medienfachwirtin und war bis Juni 2011 hauptberuflich selbstständig mit einer Werbeagentur und einem kleinen Regionalbuchverlag. Mein parteipolitisches Leben habe ich an meinem 18. Geburtstag in... Weiterlesen
"Du hast das Wort"
Die LINKE in Nordrhein-Westfalen startete am Dienstag die Kampagne „Du hast das Wort!". In kurzen Videoclips können Menschen über ihre privaten und beruflichen Probleme in der Corona-Pandemie sprechen. Pflegekräfte ebenso wie der Stahlarbeiter, Kulturschaffende oder Lehrkräfte. Weiterlesen
Berlins LINKE setzt auf Sieg
Selbstbewusst und kämpferisch geht Berlins LINKE in den Wahlkampf. Im September will die Partei stärkste Kraft in der Hauptstadt werden. Das wurde beim digitalen Landesparteitag am Wochenende deutlich. Weiterlesen
Laschet hat kein Konzept
Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat keine eigenen Konzepte und Ideen, um die drängenden Zukunftsfragen zu bewältigen. Das erzeugt nicht nur mehr soziale Unsicherheit in der Gesellschaft, sondern zugleich droht der rechte Rand der Union stärker zu werden. Weiterlesen